Rollstuhlbasketball

Bericht über den Rollstuhlbasketball-Workshop mit Sebastian von den InG Skywheelers

In der Woche vom 12. bis 16. Mai hatten wir wieder das große Glück, Sebastian von den InG Skywheelers an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Er stellte unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5 bis 7 die faszinierende Sportart Rollstuhlbasketball vor. Sowohl in theoretischen Einheiten als auch in praktischen Übungen konnten die Kinder spannende Einblicke in diese inklusive Sportart gewinnen.

Sebastian begann mit einfachen Übungen, um den Kindern das Basketballspielen im Rollstuhl näherzubringen. Zunächst standen grundlegende Fortbewegungsübungen im Vordergrund, bei denen die Schülerinnen und Schüler lernten, sich sicher im Rollstuhl zu bewegen. Anschließend folgte ein kleines Basketballspiel, bei dem die Kinder das Gelernte direkt anwenden konnten.

Was auf den ersten Blick einfach aussah, stellte sich für die Schülerinnen und Schüler als deutlich anspruchsvoller heraus. Doch mit etwas Übung und viel Spaß konnten alle tolle und spielerische Erfahrungen sammeln. 

Was ist Rollstuhlbasketball?
Rollstuhlbasketball ist eine inklusive Sportart, die weltweit gespielt wird. Sie ist eine Variante des klassischen Basketballs, bei der die Spieler in Rollstühlen sitzen und sich auf spezielle Weise fortbewegen. Der Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist, Fairness und gegenseitiges Verständnis. Rollstuhlbasketball ist eine spannende und dynamische Sportart, die von Menschen mit und ohne Behinderung gleichermaßen gespielt wird.

Wir freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler durch diese Erfahrung mehr über Inklusion und die vielfältigen Möglichkeiten im Sport gelernt haben. Ein großes Dankeschön an Sebastian, die InG Skywheelers und die Unfallkasse Hessen für die tolle Aktion!

 

Edith-Stein-Schule

Gravenbruchweg 27

63069 Offenbach am Main

Tel.: 069 / 80 65 – 26 58